Werde jetzt Betreuungskraft!

Mache dein großes Herz zum Beruf!

Sinnvoll arbeiten im Traumjob – Stell dir vor: Du hast einen Beruf, in dem du täglich Wertschätzung, Dankbarkeit und Sinn erfährst.

Der dir Spaß macht und wo du immer und sofort das Ergebnis deiner guten Arbeit siehst.

 

In unserem Online-Kurs für Betreuungskräfte Alltagsbegleiter lernst du, wie du hilfsbedürftige Menschen optimal unterstützen kannst

- praxisnah und flexibel von Zuhause.

Betreuungskräfte mit Herz – Für mehr Lebensfreude und Sicherheit!

Betreuungskräfte und Alltagsbegleiter/innen sind mit Herz und Engagement für Menschen da, die im Alltag Unterstützung benötigen – sei es im Pflegeheim oder zu Hause.
Dabei sind sie nicht nur eine wertvolle Hilfe, sondern auch ein vertrauensvoller Ansprechpartner – sowohl für die betreuten Menschen als auch für deren Angehörige.

Mit unserer Online-Fortbildung wirst du bestens auf diese vielseitigen Aufgaben vorbereitet.
Du erwirbst alle wichtigen Fähigkeiten, um hilfsbedürftige Menschen professionell zu unterstützen – sei es in Pflegeeinrichtungen oder im häuslichen Umfeld. Nach Abschluss der Fortbildung bist du nicht nur fachlich fit, sondern auch emotional und sozial in der Lage, den Alltag der betreuten Menschen zu erleichtern und ihre Lebensqualität zu verbessern.

Individuelle Alltagsunterstützung

Nach deiner Ausbildung kannst du Menschen in ihrem täglichen Leben begleiten und ihnen genau dort helfen, wo sie Unterstützung brauchen.
Ob beim Anziehen, Einkaufen, Spazierengehen oder bei Arztbesuchen – du stehst ihnen zur Seite und gibst ihnen Sicherheit im Alltag.
Du sorgst dafür, dass sie so selbstständig wie möglich bleiben und ihr Leben trotz Einschränkungen aktiv gestalten können.

Freizeitgestaltung & soziale Teilhabe

Abwechslung, Spaß und soziale Kontakte sind essenziell für das Wohlbefinden. Deshalb lernst du, wie du betreute Personen mit kreativen, bewegungsfördernden und geselligen Aktivitäten motivierst und begeisterst.
Ob Basteln, Musizieren, Gedächtnistraining oder gemeinsame Spaziergänge – du sorgst für schöne Erlebnisse und stärkst das soziale Miteinander.
Auch die Begleitung bei Ausflügen oder Veranstaltungen gehört dazu, um Isolation zu vermeiden und Teilhabe am gesellschaftlichen Leben zu ermöglichen.

Hauswirtschaft & Verpflegung

Ein sauberes, ordentliches Zuhause und gesunde Mahlzeiten tragen maßgeblich zum Wohlbefinden bei.
Nach der Online-Fortbildung weißt du, wie du den Haushalt unterstützt, auf Hygiene achtest und eine angenehme Wohnatmosphäre schaffst.
Du lernst außerdem, wie du Mahlzeiten vorbereitest, individuell auf Vorlieben oder Diäten eingehst und beim Essen assistierst.
So trägst du dazu bei, dass sich betreute Personen rundum wohlfühlen.

Organisatorische Unterstützung

Oft sind es die kleinen Dinge, die für ältere oder hilfsbedürftige Menschen zur Herausforderung werden.
Deshalb lernst du, wie du sie bei organisatorischen Aufgaben unterstützt – von der Terminvereinbarung über einfache Verwaltungsaufgaben bis hin zur Strukturierung des Tagesablaufs.
Du hilfst ihnen dabei, den Überblick zu behalten, und schaffst eine verlässliche Routine, die ihnen den Alltag erleichtert.

Einfühlsame Begleitung & Beratung

Als Betreuungskraft bist du weit mehr als nur eine helfende Hand – du bist ein vertrauensvoller Ansprechpartner.
In der Online-Fortbildung lernst du, wie du empathisch auf die Bedürfnisse der betreuten Menschen eingehst, Trost spendest und emotionale Unterstützung bietest.
Gleichzeitig wirst du eine wertvolle Anlaufstelle für Angehörige, die oft selbst vor großen Herausforderungen stehen.
Durch dein Wissen und deine Erfahrung kannst du ihnen beratend zur Seite stehen und sie entlasten.

Hilf dort, wo Du gebraucht wirst!

Du möchtest beruflich etwas Sinnvolles tun? Mit unserer Ausbildung wirst du zur wertvollen Unterstützung für Senioren und hilfsbedürftige Menschen. Du hilfst Menschen, die deine Hilfe benötigen und schenkst ihnen damit Lebensqualität, Nähe und Freude. Dafür erhältst du Dankbarkeit und Zuneigung, die von Herzen kommt.

🧡 Das Beste: Du brauchst keine Vorkenntnisse – dein Mitgefühl und Engagement zählt!

Warum dieser Kurs dein Leben verändern wird:

Lernen, wann und wo du willst!

Du kannst mit unserem Online-Kurs den Berufsabschluss zur Betreuungskraft nach §§ 43b, 45a/b & 53b SGB XI innerhalb von wenigen Wochen absolvieren.

Was uns ausmacht:

Interaktive Video-Lernplattform

Digitale Lernplattform mit Videos & interaktiven Inhalten

Lebenslange Skript-Zugänglichkeit

Detailliertes Online-und Print-Skripte – lebenslang verfügbar

Persönlicher Support & Community

Persönlicher Support durch unsere Lehrgangsleitung & Austausch mit anderen Teilnehmern

Praktische Erfahrung sammeln:

Neben der Theorie absolvierst du zwei Praktika (40h + 80h) und einen Erste-Hilfe-Kurs, um optimal auf den Berufsalltag vorbereitet zu sein.
Wir helfen dir gerne bei der Suche nach einem Praktikumsplatz in einer von mehr als 2000 Pflegeeinrichtungen, die zu unseren Kunden zählen.

Was wir Dir als Fortbildungsanbieter bieten:

Du hast Fragen?
Dann schreib uns einfach eine Mail an: bk-kurs@sogehtpflege.de

Wo kannst du als Betreuungskraft arbeiten?

Anerkannt & staatlich geprüft!
Staatlich zugelassen durch die ZFU

(Zulassungsnummer: XXXXXX)

Registrierung beruflich Pflegender

sammeln Sie 20 Fortbildungspunkte

AZAV-zertifiziert

Kostenübernahme durch einen Bildungsgutschein möglich

Dein Weg zum zertifizierten Alltagsbegleiter – So einfach geht’s:

Kurs buchen & sofort loslegen – keine Wartezeiten

Flexibel lernen & zwei Praktika absolvieren – nach deinen Möglichkeiten

19 Module bearbeiten & Zertifikat erhalten – für deine erfolgreiche Zukunft

Nutze deine Chance auf eine erfüllende berufliche Zukunft!

💖 Hilf Menschen – und erlebe jeden Tag echte Dankbarkeit.

🎓 Starte jetzt deine flexible Online-Weiterbildung zum Alltagsbegleiter!

Ihre Nachricht an uns

Haben Sie Fragen oder möchten sich für unsere Online-Fortbildung als Betreuungskraft informieren? Hinterlassen Sie uns einfach eine Nachricht – wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen!

Kontaktformular BK-Kurs